Lauftreff - Abteilung
28.04.2014 - WinfriedLaube
»TSV-Läufer in Kayh vorne dabei
(WinL) Sonntag 27. April: Aprilfrische Temperaturen um die 12°C, bisweilen etwas Nieselregen, bescherten den 182 Zielankömmlingen durchaus akzeptable Bedingungen beim 23. Kirschblütenlauf über 14,2 km mit z.T. kernigen Steigungen bis zu 14,5% .
03.04.2014 - WinfriedLaube
»Maratona di Roma 2014
Ein Fluch scheint auf den Hirschauer Marathonis zu liegen: Kälte und strömender Regen beim Mailand-Marathon 2012, Regen beim Stockholm-Marathon 2013 und nun auch noch peitschender Regen und böiger Wind beim Start zum 20. Rom-Marathon am So 23. März 2014.
weiterlesen »03.04.2014 - WinfriedLaube
»Hirschau belegt Plätze 2 und 4 in Bad Liebenzell
Bei kühlen Temperaturen und mäßigem Wind liefen am Samstag 22. März 525 Läuferinnen und Läufer bzw. 49 Mannschaften ins Ziel beim ersten Wertungslauf zur Württembergischen Volkslauf-Mannschaftsmeisterschaft 2014 in Bad Liebenzell (bei Calw). Der 2,5 km Rundkurs mit einigen sehr engen Kurven sowie einer unangenehmen Steigung mußte viermal durchlaufen werden.
weiterlesen »07.10.2013 - TSV_Hirschau
»Nachlese zum 20. Spitzberglauf 2013
(WinL) Bei nahezu idealem Laufwetter - trocken, nicht zu warm - haben wir unseren Jubiläumslauf am Sonntag 29. September 2013 wieder erfolgreich und zum Glück auch diesmal wieder ohne nennenswerte Zwischenfälle durchführen können. Mehr als 500 aktive Teilnehmer/-innen, die Jüngsten im Zwergenlauf zählten mal gerade 3 Jahre, die Ältesten im Hauptlauf 74 Jahre, waren bei uns am Start. Wesentlich zum guten Gelingen beigetragen haben nicht nur die zahlreichen aktiven großen und kleinen Läufer und Läuferinnen sondern vornehmlich auch die vielen Helfer/-innen bei der Durchführung und Vorbereitung einer derartigen Veranstaltung. Unser herzlicher Dank gilt insbesondere den vielen Helfern an der Strecke, bei der Verpflegung und Bewirtung, bei der Lauf- organisation und Zeitnahme, aus dem Verein, der Feuerwehr, der AH und Freunden des TSV Hirschau; unseren großzügigen Sponsoren, aber natürlich auch den freundlichen Kuchenspender/-innen; den Anwohnern für ihr Verständnis und den Zuschauern an der Strecke fürs Anfeuern der Athleten sowie insbesondere der Trommlergruppe oben am Sattel und den schwer tragenden Glockenschlägern von den Alphornbläsern für lautstarke akustische Begleitung. Mehr als 80 Starter/-innen mit Hirschauer Zugehörigkeit, darunter auch erfreulich viele Kinder und Jugendliche, haben sich bei den div. Läufen erfolgreich beteiligt, außerdem noch zahlreiche Knirpse im wuseligem Zwergenlauf.
weiterlesen »12.09.2013 - WinfriedLaube
»43. Brockenlauf 2013
(WinL) Ins romantische Ilsetal und hoch hinauf auf den deutschesten aller Berge - lt. Heinrich Heine: der Brocken ist ein Deutscher - zog es am Samstag 07. September, nun bereits schon zum 4. Mal, Winfried Laube beim 43. Ilsenburger Brockenlauf über 26 km. Bei sonnigem Wetter - selbst oben am Gipfel wurden noch Temperaturen um 20° C gemessen - hieß es zunächst 890 Höhenmeter auf 12 km mit kernigen Steigungen streckenweise über 20% zu bewältigen.
20.04.2012 - WinfriedLaube
»MILANO CITY MARATHON 2012
Bei ununterbrochenem Regen, der den Läufern auf weiten Strecken zunehmend einen unfreiwilligen Pfützenslalom bis hin zu teilweise schon akrobatischen Sprungeinlagen über Wasserläufe und Seenplatten abnötigte, starteten am 15. April vom Messegelände weit außerhalb der lombardischen Hauptstadt 4.597 Teilnehmer zum diesjährigen Mailand - Marathon. Vorbei u.a. am San Siro Stadion (hier spielen die bekannten Fußballclubs Inter und AC Milan), der berühmten Mailänder Scala und dem mächtigen Dom im Stadtzentrum erreichten schließlich noch 3.983 Läufer und Läuferinnen - alle völlig durchnässt und bei Temperaturen um 12° C die meisten zudem jämmerlich durchgefroren - nach strapaziösen 42,192 km das Ziel am Castello Sforzesco.